Zu Beginn unserer dritten Etappe steht erstmal die Erkundung der Insel Sao Miguel an. Auf dem Weg zu den Attraktionen der Insel nehmen die Hortensien an dem Strassenrändern kein Ende :
Eine der Hauptatraktionen der Insel Sao Miguel ist der Blick in die Caldeira eines riesigen Kraters mit dem Lagoa Verde und dem Lagoa Azul. Im Krater befindet sich das Städtchen Sete Cidades. Hier von dem Pflichtblick Vista del Rei aufgenommen :
Bei unserer weiteren Erkundung auf der Höhenstrasse am Kraterrand entlang, bringen wir unserem Leihwagen bis an seine Grenzen und schaffen die letzten Steigungen nur noch mit Tricks :
werden dann aber mit beeindruckenden Ausblicken in den Krater
und entlang der Insel nach Osten belohnt :
Zurück auf Meereshöhe besuchen wir im Westen der Insel eine Bucht, welche durch eine unterirdische heisse Quelle gespeist wird und angenehme Badetemperaturen im Atlantik bietet :
Den aktiven Vulkanismus auf den Azoren kann man auch bei Furnas an einem weiterem Kratersee beobachten :
Hier brodelt der Schlamm oder es tritt siedend heißes Wasser an die Oberfläche :
Die Restaurants kochen in Erdlöchern ihren Cuzido, das ist ein Eintopf, der durch das Kochen mit dem schwefelhaltigem Dampf einen besondern Geschmack erhält :
In Furnas besuchen wir den Park Terra Nostra :
Hauptattraktion des Parks ist Europas größtes Thermalbad :
Die rostbraune Farbe kommt von dem eisenhaltgem Wasser.
Die weitere Parkanlage ist ebenfalls einen Besuch Wert :
Keine Frage hier wurde der Film Avatar gedreht :
Zum Schluss besuchen wir noch im Nordosten der Insel ein Tal mit vielen Wasserfällen, Teichen und Schluchten :
Sao Miguel ist eine überwältigende Insel. Von dem was die Insel Sehenswertes zu bieten hat, haben wir vielleicht ein Drittel auf die ToDo-Liste geschrieben und davon so gerade mal die Hälfte besuchen können und von diesem konnte ich etwa die Hälfte hier erwähnen. Grund genug noch mal hier vorbei zuschauen. Zunächst wollen wir aber zu den weiteren Inseln der Azoren, weiter nach Westen segeln.
Eine der Hauptatraktionen der Insel Sao Miguel ist der Blick in die Caldeira eines riesigen Kraters mit dem Lagoa Verde und dem Lagoa Azul. Im Krater befindet sich das Städtchen Sete Cidades. Hier von dem Pflichtblick Vista del Rei aufgenommen :
Bei unserer weiteren Erkundung auf der Höhenstrasse am Kraterrand entlang, bringen wir unserem Leihwagen bis an seine Grenzen und schaffen die letzten Steigungen nur noch mit Tricks :
werden dann aber mit beeindruckenden Ausblicken in den Krater
und entlang der Insel nach Osten belohnt :
Zurück auf Meereshöhe besuchen wir im Westen der Insel eine Bucht, welche durch eine unterirdische heisse Quelle gespeist wird und angenehme Badetemperaturen im Atlantik bietet :
Den aktiven Vulkanismus auf den Azoren kann man auch bei Furnas an einem weiterem Kratersee beobachten :
Hier brodelt der Schlamm oder es tritt siedend heißes Wasser an die Oberfläche :
Die Restaurants kochen in Erdlöchern ihren Cuzido, das ist ein Eintopf, der durch das Kochen mit dem schwefelhaltigem Dampf einen besondern Geschmack erhält :
In Furnas besuchen wir den Park Terra Nostra :
Hauptattraktion des Parks ist Europas größtes Thermalbad :
Die rostbraune Farbe kommt von dem eisenhaltgem Wasser.
Die weitere Parkanlage ist ebenfalls einen Besuch Wert :
Keine Frage hier wurde der Film Avatar gedreht :
Zum Schluss besuchen wir noch im Nordosten der Insel ein Tal mit vielen Wasserfällen, Teichen und Schluchten :
Sao Miguel ist eine überwältigende Insel. Von dem was die Insel Sehenswertes zu bieten hat, haben wir vielleicht ein Drittel auf die ToDo-Liste geschrieben und davon so gerade mal die Hälfte besuchen können und von diesem konnte ich etwa die Hälfte hier erwähnen. Grund genug noch mal hier vorbei zuschauen. Zunächst wollen wir aber zu den weiteren Inseln der Azoren, weiter nach Westen segeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.