Terceira war die dritte der Azoren-Inseln, welche entdeckt wurde. Für uns ist es die sechste.
Während des Sonnenunterganges bei der Überfahrt von Sao Jorge nach Terceira haben wir auch noch Graciosa sehen können :
Auch auf Terceira kann man noch vulkanische Aktivität, wie hier bei Furnas do Enxofre, sehen :
Das Highlight von Terceira verbirgt sich aber unter diesem grünen Wald: Algar do Carvao:
Hier kann man 100m tief in die Erde hinabsteigen und einen erloschenen Vulkan von innen besichtigen. Neben dem Vulkanschlot :
gibt es Hohlräume wie Lavaröhren und "Katherdralen" welche die Lava bei ihrem Rückzug hinterlassen hat :
In einer weiteren vulkanischen Attraktion "Gruta do Natal", kann man eine 600m lange Lavaröhre von innen besichtigen :
An den Decken ist die Lava beim leerlaufen der Röhre, tropfend "eingefroren" :
Während des Sonnenunterganges bei der Überfahrt von Sao Jorge nach Terceira haben wir auch noch Graciosa sehen können :
Auch auf Terceira kann man noch vulkanische Aktivität, wie hier bei Furnas do Enxofre, sehen :
Das Highlight von Terceira verbirgt sich aber unter diesem grünen Wald: Algar do Carvao:
Hier kann man 100m tief in die Erde hinabsteigen und einen erloschenen Vulkan von innen besichtigen. Neben dem Vulkanschlot :
gibt es Hohlräume wie Lavaröhren und "Katherdralen" welche die Lava bei ihrem Rückzug hinterlassen hat :
In einer weiteren vulkanischen Attraktion "Gruta do Natal", kann man eine 600m lange Lavaröhre von innen besichtigen :
An den Decken ist die Lava beim leerlaufen der Röhre, tropfend "eingefroren" :
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.