Sonntag, 8. Mai 2016

Segeln mit dem Code Zero

Wie kommt man auch bei wenig Wind schnell vorwärts ohne zu motoren?  Die Antwort ist ein Leichtwindsegel mit dem Namen Code Zero.  Komischer Name für ein Segel ? Kommt aus der Regattaszene: Die haben soviele verschiedenen Vorsegel dabei das es mit den Namen schwer wird. Also werden die einfach durchgezählt Code 1, Code 2, Code 3 ... Irgendwann ist einer auf die Idee gekommen eine Mischung aus einer Genua (großes Vorsegel zum aufkreuzen) und einem Gennacker (goßes Vorwindsegel) zu kreieren. Da es keinen gescheiten anderen Namen gab, war dann der Code 0 geboren.  Am Anfabg hat da einer einen super Vorteil gehabt weil die riesen Segelfläche zunächst nicht im Regelwerk erfasst war. War aber dann nicht lange so. Nun schön was hab ich davon ? Ganz einfach 65 Quadratmeter Segel ziehen zusammen mit dem Großsegel (ist ja eigentlich nun das Kleine :-) )  auch bei 6-8 kn halben Wind das Schiff auf 6-7 Knoten Fahrt durchs Wasser, weil der Fahrtwind dann auch mitspielt kommt der Wind dann nicht mehr von der Seite sondern schräg von vorn. Und wenn zu viel Wind ist ? Ganz einfach einrollen und Genua 3 ausrollen.  Ist dann wieder weniger Wind Genua 3 einrollen Code 0 ausrollen. So hab ich heute ein paar mal hin und her gewechselt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.